Content:

Dienstag
07.11.2006

Laut einer Mitteilung vom Dienstag hat das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) kürzlich vier weitere 18xy-Nummern durch Auslosung zugeteilt. Die Nummern 1800, 1880, 1881 und 1888 kommen zu den rund 15 Kurznummern hinzu, die bereits für Auskunftsdienste über die Teilnehmerverzeichnisse des öffentlichen Telefondienstes zugeteilt worden sind. «Die Konsumenten werden so eine noch grössere Auswahl an Auskunftsdiensten haben, welche die Nummer 111 ersetzen», schreibt das Bakom. Die vier Nummern waren ihren Inhabern wegen Nichterfüllung der Anforderungen entzogen worden. Neue Akteure treten somit in den Markt für telefonische Auskünfte ein. Sie haben höchstens ein Jahr Zeit, um ihre Nummer zu aktivieren.

Für die Konsumentinnen und Konsumenten wird so das Angebot erweitert: Bei der Suche nach der Telefonnummer eines bestimmten Teilnehmers werden sie aus rund zwanzig Auskunftsanbietern wählen können. Nach der Aufhebung der Nummer 111 am 31. Dezember 2006 wird es nur noch über Kurznummern des Formats 18xy möglich sein, solche telefonischen Auskünfte zu beziehen. Das ist die vollständige Liste der zugeteilten 18xy-Nummern:

1800 Genki GmbH, 6340 Baar
1801 BNS Operations AG, 2502 Biel/Bienne
1802 Tele2 Telecommunication Services AG, 8037 Zürich
1810 11880 telegate GmbH, A-1080 Wien
1811 Swisscom Fixnet AG, 3050 Bern
1812 Swisscom Information Gate AG, 3048 Worblaufen
1818 1818 Auskunft AG, 8008 Zürich
1819 Digicall SA, 1026 Denges
1822 11883 Telecom GmbH, D-41564 Kaarst
1828 AMK-Media AG, 6318 Walchwil
1848 Cablecom GmbH, 8021 Zürich
1850 Conduit Europe SA, 2502 Biel/Bienne
1855 Yellow Gateway Services AG, 8048 Zürich
1880 Orange Communications SA, 1000 Lausanne 30
1881 Telegate Auskunftsdienste GmbH, D-82152 Planegg-Martinsried
1888 Fournir Ltd., IRL-Dublin 3
1889 Infonova Ltd., D-80333 München
1898 First Early Bird GmbH, 6300 Zug
1899 TDC Switzerland AG, 8050 Zürich (Sunrise)