Content:

Sonntag
13.11.2005

Die Handy-Textnachrichten weiblicher Handynutzer sind deutlich länger als die ihrer männlichen Gegenüber. Dies ergab eine britische Studie. Während Männer häufig kurz und knapp seien und auch mal Sarkasmus, Flüche und Zoten nutzten, ginge es bei Frauen auch per SMS emotionaler und ausführlicher zu. Ein typisches Beispiel: «Männer schreiben einfach: `Fussball um 12?`, Frauen hingegen texten: `Hi, wie gehts dir?`, `Pass auf dich auf` und `Viele Küsse`», sagte Dr. Simeon Yates von der Sheffield Hallam University.

Yates hat die Handy-Nutzung von 18- bis 30-Jährigen vier Jahre lang untersucht. Frauen schrieben oft ganze Sätze und nutzten gerne Smilies oder andere SMS-typische Zeichen, Männern reichten oft Satzfetzen, sagte Yates. Während Männer-SMS im Schnitt 60 Zeichen lang seien, brauchten Frauen für ihre Nachrichten 85 Zeichen, schrieb die Boulevardzeitung «The Sun» am Samstag. Siehe auch: Frauen nutzen Handy für SMS und als Wecker