Content:

Donnerstag
10.02.2005

Die intelligenten Handys sind auf dem Vormarsch. In Deutschland soll nächstes Jahr schon jeder zweite Handynutzer ein multifunktionales Mobiltelefon (Smartphone) besitzen. Die Mummert Consulting AG führt den Erfolg der Smartphones vor allem auf die positive Entwicklung bei den UMTS-Handys zurück. So soll 2005 jedes fünfte mobile Endgerät ein UMTS-Smartphone sein. Erfolgfaktoren der Smartphones sind die vielfältigen Einsatzmöglichkeiten durch die Kombination von Telefon mit PC-Funktionen. Technisch machbar sind neben bisherigen Funktionen wie mobilem Internet oder E-Mail-Client auch zusätzliche Dienste wie beispielsweise Stadtpläne mit automatischer Navigation oder mobiler Zugriff auf Unternehmensdaten.

Taschencomputer wie Personal Digital Assistants (PDA), mit denen sich meist nicht mehr als Adressbuch und Kalender verwalten lassen, haben damit zunehmend ausgedient. Auch die Handyhersteller glauben an den Erfolg der Smartphones. Sie wollen bis zu zwei Drittel ihres Entwicklungsbudgets in die mobilen Alleskönner investieren. Und auch die Mobilfunkbetreiber blicken optimistisch in die Zukunft. Lesen Sie auch: Einfachere Handy-Bedienung erwünscht