Unter den diesjährigen Preisträgern des Salzburger Stiers, des seit 1982 vergebenen wichtigsten Radiopreises des deutschsprachigen Kabaretts, ist auch der Schweizer Slam-Poet Gabriel Vetter, der mit 22 Jahren bisher jüngste Stier-Preisträger. Er sei «einer der schillerndsten Vertreter» der Slam Poetry, heisst es in der Medienmitteilung von Schweizer Radio DRS. «In tosenden Wortkaskaden im Schaffhauser Dialekt oder in Versen, die ironisch an Goethe erinnern» zelebriere Vetter «die Absurditäten des privaten und des politischen Alltags». Der Preis ist mit 6000 Franken dotiert.
Die weiteren Preisträger sind der deutsche Kabarettist Andreas Rebers und die österreichische Blaskapelle Mnozil Brass. Der 1958 geborene Andreas Rebers ist Autor von Chansons, Liedern und Kabarettprogrammen sowie Komponist von Bühnen- und Schauspielmusik. Die 1992 gegründete Blaskapelle Mnozil Brass spielt nach eigenen Angaben «angewandte Blechmusik für alle Lebenslagen». Jährlich gibt sie «weltweit über 120 Konzerte». Und sie verspricht: «Unsere Musik kann man sehen, und die Bühnenperformance kann man riechen.» Der Preis wird am 20. Mai im Radiokulturhaus Wien verliehen. Erster Preisträger war der Schweizer Kabarettist Joachim Rittmeyer.
Mittwoch
11.01.2006