Das Internet-Unternehmen Skype hat bei der US-Aufsichtsbehörde Securities and Exchange Commission (SEC) einen Börsengang eingeleitet. Der Telefonie-Dienst will einen Teil der Aktien besonderen Kunden zugänglich machen, wie Skype am Montag bekannt gab. Gemäss den Eingaben für die SEC belief sich der Umsatz im letzten Jahr auf 92,4 Millionen Dollar. Telefonanrufe zwischen Skype-Nutzern sind umsonst, Einnahmen werden aus Telefonaten auf Festnetz- und Mobiltelefonverbindungen erzielt.
2005 haben die Gründer Niklas Zennstrom und Janus Friis den Telefondienst an eBay verkauft. Je nach Quelle wird von 2,6 Milliarden Dollar gesprochen. Der US-Onlinehändler verkaufte vier Jahre später 70 Prozent für etwa zwei Milliarden Dollar an Finanz-Investoren der Private-Equity-Firmen Silver Lake, Canada Pension Investment Board und Andreessen Horowitz.
Montag
09.08.2010