Der im Rahmen der Affäre um kinderpornografische Bilder beim Westschweizer Radio (RSR) entlassene Informatiker kämpft weiter um seinen Job. Am Dienstag startete er vor den RSR-Gebäuden in Lausanne ein Sit-in. Da ihm von der Direktion verboten worden war, seine Aktion auf dem Parkplatz des Radiogebäudes durchzuführen, sitzt der Mann gegenüber auf der anderen Strassenseite. Er hat sich für eine zeitlich unbefristete Dauer des Sit-ins eingerichtet. In einem kleinen Auto will er die Nächte verbringen. Im Juni während der Euro sei gar ein Hungerstreik vorgesehen, liess er am Dienstag verlauten. Siehe auch Streikdrohung beim Kinderporno-Skandal von RSR ausgesetzt
Dienstag
13.05.2008