Der asiatische Stadtstaat Singapur will im nächsten Jahr eine grosse drahtlose Internetzone werden. Auf den knapp 700 Quadratkilometer Staatsgebiet sollen insgesamt 5000 Hotspots eingerichtet werden. Diese würden das Internetsurfen in allen öffentlichen Bereichen ermöglichen, kündigte Premierminister Lee Hsien Loong am Mittwoch an. Der Service soll mindestens zwei Jahre lang umsonst sein.
«Wir müssen digitale Chancen für alle Singapurer schaffen und einen digitalen Graben in unserer Gesellschaft verhindern», sagte Lee. Die Regierung finanziert etwa ein Drittel der auf umgerechnet 50 Millionen Euro geschätzten Kosten. Lee kündigte zudem Subventionen für Bedürftige an, damit sie Computer kaufen können. PCs sollen für weniger als umgerechnet 240 Franken zu haben sein.
Mittwoch
11.10.2006