Content:

Donnerstag
01.12.2005

Ein Berufungsgericht in der sierraleonischen Hauptstadt Freetown hat in der Nacht auf Donnerstag den Gründer und Herausgeber der unabhängigen Tageszeitung «For Di People», Paul Kamara, freigesprochen. Am 5. Oktober 2004 war Kamara wegen «staatsgefährdender Beleidigung» zu einer zweijährigen Haftstrafe verurteilt worden. Kamara hatte im Oktober 2003 einen Artikel über einen Untersuchungsausschuss aus dem Jahr 1968 veröffentlicht, der dem heutigen Staatspräsidenten Ahmad Tejan Kabbah Betrug nachweist. Reporter ohne Grenzen hat den Freispruch begrüsst und gleichzeitig die Regierung Sierra Leones aufgerufen, ihr Demokratieversprechen zu halten und die andauernden Repressionen gegenüber unabhängigen Medien zu beenden. - Mehr dazu: Reporter ohne Grenzen fordert Freilassung von inhaftierten Medienleuten