Content:

Montag
16.01.2006

Siemens hat in China grosse Pläne beim Fernsehen per Internet. Zusammen mit dem Netzbetreiber Shanghai Telekom und dem Inhalteanbieter Shanghai Media Group (SMG) sollen in den kommenden Monaten in Shanghai 5000 bis 10 000 Haushalte mit IPTV ausgestattet werden. Bis Ende 2007 sollen nach Prognosen der Partner bereits 4,5 Millionen chinesische Haushalte das Internet-Fernsehen nutzen.

Internet-Protokoll-Fernsehen oder kurz IPTV steht für die digitale Übertragung von Fernsehprogrammen, Filmen, Spielen, Video-on-Demand und Videotelefonie. Wegen der hohen Datenrate erfordert IPTV neben neuen Kompressionsmethoden vor allem Breitbandanschlüsse. In China gibt es neben 360 Millionen Fernsehnutzern bereits rund 25 Millionen Breitbandnutzer, wie die DPA berichtet. Siehe auch: Swisscom bringt Bluewin TV frühestens 2006