Content:

Mittwoch
12.11.2008

Der deutsche Elektrokonzern Siemens hat mit der Schweizerin Barbara Kux erstmals in seiner 160-jährigen Firmengeschichte eine Frau in die Geschäftsleitung berufen. Kux leitet künftig das neu geschaffene Einkaufsressort. Damit übernimmt die 54-Jährige die Verantwortung für ein weltweites Einkaufsvolumen von 42 Milliarden Euro und die Federführung für das Marketing der Umweltaktivitäten im Konzern. Siemens-Chef Peter Löscher hatte beim Umbau des Münchner Traditionsunternehmens angekündigt, der Konzern müsse jünger, internationaler und weiblicher werden.

Kux, die ihr Amt am kommenden Montag antritt, bringt viel internationale Erfahrung mit. Zuletzt verantwortete Kux beim niederländischen Elektronikkonzern Philips den Einkauf, pflegte die Beziehungen zu Lieferanten und half Unternehmenschef Gerhard Kleisterlee bei der Umsetzung von Sparzielen. Davon dürfte die Top-Managerin in ihrem neuen Job profitieren: Auch Siemens sucht angesichts der drohenden Weltrezession nach Wegen, den Einkauf effizienter zu machen.

Vor ihrer Tätigkeit bei Philips arbeitete Kux unter anderem beim Elektro- und Automationstechnikkonzern ABB, beim Lebensmittelkonzern Nestlé sowie bei der Unternehmens- und Strategieberatung McKinsey. Das «Wall Street Journal» wählte die Schweizerin einst unter die erfolgreichsten Geschäftsfrauen in Europa.