Aus über 650 eingereichten Plakaten hat die Jury des Swiss Poster Awards die Sujets für die Shortlist gewählt, wie das Gremium unter dem Vorsitz von Fredy Collioud am Freitag mitteilte. Die Verleihung der Preise findet an der APG Poster Night vom 19. April 2007 statt.
In der Kategorie «Kultur» stehen folgende Auftraggeber und Ausführende im Final: Opernhaus Zürich (K. D. Geissbühler); Théâtre Saint-Gervais Genève: En attendant la grippe aviaire (BLVDR atelier de création, Daniel Kunzi); Cartoon Museum Basel (Scholz & Friends Zürich); Schauspielhaus Zürich: Amphitryon (Raffinerie); Heineken Schweiz AG: Corporate Stars (Publicis); Weltrecords: Dark Angel (Publicis); Zürcher Kammerorchester: Apéro Konzerte (EURO RSCG Switzerland).
In der Kategorie «Public Services» haben folgende Anwärter Aussichten auf Preise: Multiple Sklerose (Advico Young & Rubicam); Strassenmagazin Surprise: Homeless (Publicis); Petition: Keine Schusswaffen zu Hause (Spillmann/Felser/Leo Burnett); Amnesty International: Nicht hier aber jetzt (Walker Werbeagentur); Suva: Wintersport-Prävention: Zahnreihe (Ruf Lanz); Stiftung für soziale Jugendprojekte: Glacé (Spillmann/Felser/Leo Burnett).
Und in der Kategorie «Kommerziell» machen diese Finalisten die Preise unter sich aus: M-Budget (Exxtra Kommunikation); Juwelier Kurz: Ich bin schön (JWT+Hostettler+Fabrikant); Jobwinner (Wirz Werbung); SMP: Milchjunge (Advico Young & Rubicam); Renault F1 Clio: Spiegelungen (Publicis); Migros: Glasklar (Publicis); Virus: Kopfhörer mit Nagel (Spillmann/Felser/Leo Burnett); Hotel Dolder Waldhaus: Tea cups (Ruf Lanz); VBZ: Knabenschiessen (Ruf Lanz); Airport Outlet Zürich: Ballermann (Ruf Lanz); Die Wochenzeitung: Papagei (Spillmann/Felser/Leo Burnett); BMW: Love curves (Jung von Matt/Limmat); Bucherer: Perlen für jedes Budget (Jung von Matt/Limmat); John Lay Electronics: Chamäleon (Jung von Matt/Limmat).
Freitag
09.02.2007