Content:

Mittwoch
01.02.2006

Der japanische Elektronikkonzern Sharp hat im dritten Geschäftsquartal dank starker Verkäufe von Flachbildschirm-Fernsehern (LCD) und Mobiltelefonen einen Rekordgewinn erwirtschaftet. Vor allem Sportfans haben sich mit Fernsehern für die olympischen Winterspiele und die Fussball-WM in Deutschland ausgestattet, schreibt das Unternehmen am Mittwoch. Damit sei der Überschuss um 25,8% auf 26,3 Mrd. Yen (286 Mio. Franken) gestiegen. Der Umsatz habe zwischen Oktober und Dezember um 12,5% auf 731,7 Mrd. Yen zugenommen.

In den ersten neun Monaten des Ende März endenden Geschäftsjahres 2005/2006 verkaufte Sharp mit 1,2 Millionen LCD-Bildschirmen 49% mehr als ein Jahr zuvor. Die Aktie des Unternehmens ist seit Beginn des dritten Quartals nach Berechnung der Wirtschaftsnachrichtenagentur Bloomberg um 32% gestiegen. Für das gesamte Geschäftsjahr hält das Elektronikunternehmen an seinen Rekordzielen fest. Demnach dürfte sich der Umsatz auf 2,75 Billionen Yen (plus 8,3%) belaufen und der Nettogewinn auf 87 Mrd. Yen (plus 13,2%) steigen.