Die pointierte Sprache des legendären englischen Theaterautors William Shakespeare taugt nach Ansicht des Satirikers Martin Baum nicht mehr und soll einer Verjüngungskur unterzogen werden. Baum übersetzte die 15 Theaterstücke in Jugendslang. So machte er aus «Hamlet» «Amlet». Im Staate Dänemark ist nicht länger etwas «faul», sondern das Land ist schlicht und einfach «potthässlich». Und Romeo erhält die Drohung «zu Brei geschlagen zu werden», sollte er nicht die Finger von seiner Julia lassen. Auf seiner Internetseite erklärt Baum, dass er die Werke gekürzt habe, ohne aber den Kern der Originale zu verfälschen. Die Sex- und Gewaltszenen, die Shakespeare berühmt machten, habe er stets beibehalten.
Freitag
25.04.2008