Content:

Sonntag
05.03.2006

Das Schweizer Fernsehen (SF) will die Berichterstattung über Wirtschaftsthemen verstärken. Laut einem Bericht in der «NZZ am Sonntag» will SF bereits nach der Sommerpause ein Kurzprogramm mit täglichen Informationen starten. Ab 2007 soll ein wöchentliches oder 14-tägiges Magazin ausgestrahlt werden. In einem ersten Schritt will SF Ende Sommer ein rund zweiminütiges Programm mit Börsenentwicklungen und anderen Wirtschaftsinformationen lancieren. Dieses wird voraussichtlich vor der Hauptausgabe der «Tagesschau» ausgestrahlt. Die Sendung «Schweiz Aktuell», die unmittelbar vor der «Tagesschau» auf dem Programm steht, würde entsprechend gekürzt. Zudem sucht SF einen Sponsor für die neue Sendung.

Im kommenden Jahr soll ein rund 45 Minuten langes Wirtschaftsmagazin folgen, das wöchentlich oder 14-täglich ausgestrahlt würde. Dieses soll entweder um 21 Uhr oder nach «10 vor 10» gesendet werden. Kurt Schaad, Leiter der Redaktion von «SF Spezial», ist derzeit dabei, ein detailliertes Konzept auszuarbeiten. Seine Aufgabe ist es, inhaltliche Fragen zu klären, einen Namen für die Sendung vorzuschlagen und nach passenden Moderatorinnen und Moderatoren Ausschau zu halten.

Die Einführung des neuen Wirtschaftsmagazins könnte zur Folge haben, dass die Wirtschaftsberichterstattung in der «Rundschau» reduziert wird, wie SF-Sprecher Urs Durrer weiter sagte. Neben dem «Kassensturz» gibt es heute bereits eine Wirtschaftssendung auf SF2. «Cash-TV», das am späten Sonntagabend auf dem Programm steht, wird von Ringier produziert.