Wie schon im Oktober hat das deutschsprachige Schweizer Fernsehen (SF) auch im November einen gesunkenen Marktanteil hinnehmen müssen. Im Ganztagesschnitt sei ein Marktanteil von 33,8 Prozent erreicht worden. «Damit liegt SF gegenüber dem Vorjahresmonat - der 2007 den zweitbesten Monatsmarktanteil aufwies - insgesamt einen Prozentpunkt zurück», heisst es in einer SF-Mitteilung vom Mittwoch. Im Oktober hatte SF einen Marktanteil von 33,1 Prozent erreicht, 1,3 Prozentpunkte weniger als im Vorjahresmonat. Hingegen übertreffe SF mit einem Mittelwert von 34,3 Prozent nach den vergangenen elf Monaten den Jahresmittelwert 2007 um 0,8 Prozentpunkte.
Verbessert haben sich im Vergleich zum November 2007 laut SF-Mitteilung der Spätabend (plus 0,6 Prozentpunkte), hauptsächlich dank grossem Publikumsinteresse an «Giacobbo/Müller», die Nacht (plus 2,0 Prozentpunkte) aufgrund der Berichterstattung über die US-Präsidentschaftswahlen und der Tag (plus 0,4 Prozentpunkte) infolge der Sondersendung zum Rücktritt von Bundesrat Samuel Schmid.
Rund 208 900 Visits verzeichnete SF im November 2008 täglich im Internet: «SF Meteo» war mit 57 700 Visits pro Tag das meistbesuchte Angebot. Die grösste Zunahme gegenüber dem Vorjahresmonat verzeichnete die «Tagesschau»-Plattform - mit 45 000 Visits pro Tag haben sich die Besuche fast verdoppelt. Die sf.tv-Nutzer riefen im November 2008 täglich rund 82 500 SF-Videos ab, was gegenüber dem Vorjahresmonat einer Zunahme von rund 80 Prozent entspricht. - Siehe auch: Schweizer Fernsehen mit gesunkenem Marktanteil im Oktober
Mittwoch
10.12.2008