Content:

Dienstag
12.07.2005

Der Publikumsrat von Schweizer Fernsehen DRS hat die Informationsleistung des Deutschschweizer SRG-Kanals über das Attentat in London in einem Communiqué am Dienstag ausdrücklich gelobt. SF DRS sei «rasch präsent» gewesen und habe «sachlich, faktentreu und professionell» berichtet. Der Publikumsrat ist gestützt auf Aussagen einer Arbeitsgruppe zu diesem Lob gekommen. Diese Arbeitsgruppe hat die Sendungen des 7. Juli ab der ersten Meldung bis zum Nachrichtenmagazin «10 vor 10» verfolgt, und die Schlussfolgerung sei klar positiv: «Congratulations to SF DRS». Der Sender habe auch aus einer knappen Nachrichtenlage und einem spärlichen Bilderangebot in den ersten Stunden das Beste gemacht. Ausdrücklich gelobt wird auch London-Korrespondent Florian Inhauser, der «seine Aufgabe `unaufgeregt, objektiv und faktentreu`» gelöst habe. Ebenfalls Lob gibts für die Arbeit als «Spontan-Übesetzer» von Antonio Antoniazzi, wogegen der Publikumsrat das Interview mit dem Ex-Fussballspieler Ramon Vega als wenig ergiebig bezeichnet, der von den Ereignissen kaum betroffen war.

Auch das Radio DRS habe «hohe Professionalität» bewiesen, heisst es in der Mitteilung weiter. Ausdrücklich gelob werden «die rasche Reaktion, der zurückhaltende Umgang mit nicht gesicherten Informationen, gute O-Töne und Augenzeugenberichte, sowie die kompetente Arbeit vor Ort durch Philipp Scholkmann.»