Content:

Mittwoch
24.11.2004

Das «Abstimmungsstudio» des Schweizer Fernsehens DRS hat für die eidgenössischen Abstimmungen vom kommenden Wochenende ein neues Angebot parat: Hochrechnungen und Resultate können per SMS angefordert werden. Beim Volksentscheid geht es um zwei Finanzvorlagen und das Gesetz über die Stammzellenforschung. Ab 13 Uhr sind die neusten Trends, Hochrechnungen und Resultate per SMS erhältlich. An- und Abmelden kann man sich mit «ch start» beziehungsweise «ch stop» an die Nummer 258. Je nach Eingang der Trends, Hochrechnungen und Resultate werden 6 bis 10 SMS verschickt. Der Service kostet die Benutzerinnen und Benutzer 50 Rappen pro erhaltene SMS-Mitteilung. «Mit diesem neuen SMS-Service wollen wir unsere Informationen auch denjenigen weitergeben, die nicht den ganzen Nachmittag fernsehen können», erklärt Urs Leuthard, Moderator und Redaktionsleiter des «Abstimmungsstudios».

Ab 13 Uhr bringt SF1 im Halbstundentakt die neusten Trends, Hochrechnungen, Resultate und Analysen. Dazwischen gibt es Hintergrundbeiträge und Direktschaltungen zu den Abstimmungskomitees, Parteien und Interessenvertretern. Ab 16.30 Uhr finden Gesprächsrunden mit Gewinnern und Verlierern der Vorlagen statt. Eine Resultate-Gesamtübersicht steht um 17 Uhr an, ab 18 Uhr gibt es erste Reaktionen der Bundesräte Pascal Couchepin und Hans-Rudolf Merz sowie die «Elefantenrunde» mit den Parteipräsidenten.