Content:

Mittwoch
25.02.2004

Die Business Unit Sport SRG SSR (BUS) und die Abteilung Sport von SF DRS - unter der Leitung von Urs Leutert - arbeiten ab 1. April mit einer neuen Organisation. Die bevorstehende Pensionierung von Arthur Hächler sowie die in den nächsten Jahren anstehenden Grossproduktionen seien Anlass für eine Neuorganisation des Bereichs Grossprojekte innerhalb der Business Unit Sport SRG SSR, wie diese am Mittwoch mitteilte. Für Arthur Hächler, der Ende Februar 2005 nach der Ski-WM in Bormio in Pension geht, stösst als Nachfolger Roland Mägerle als Leiter Grossprojekte BUS ins Team. Diese Aufgabe übernimmt er auf den 1. März 2005. Mägerle, der bisher die Redaktionsleitung von «Sport Live» von SF DRS inne hatte, wechselt allerdings bereits per 1. April 2004 in die BUS, um sich umfassend in seine neue Aufgabe einzuarbeiten, wie es hiess. Als neuer Leiter Grossprojekte trägt Mägerle zudem die Verantwortung für das Host-Broadcaster-Projekt Euro 2008.

Der Bereich Grossprojekte BUS werde im Hinblick auf die anspruchsvollen Projekte der kommenden Jahre (Olympische Winterspiele Turin 2006, Fussball-WM 2006, Ski-WM 2007, Olympische Sommerspiele Peking 2008 und Euro 2008) erweitert: Neben Roland Mägerle wechselt per 1. April 2004 auch Karin Nussbaumer als Projektleiterin von SF DRS in die BUS, wie es in der Medienmitteilung weiter hiess. Zudem leite Hächler als Sondermandat 2006 die Produktion der Speed-Events Ski an den Olympischen Winterspielen Turin, mit welchen die SRG SSR vom Organisationskomitee und Host Broadcaster beauftragt worden ist.

Ausserdem werden die beiden Redaktionen «Sport Live» und «Sport Produktion» zu einer Redaktion verschmolzen: Dadurch könnten die Effizienz im Bereich Planung, Umsetzung und Nachbearbeitung gesteigert und Synergien vermehrt genutzt werden. Leiter der erweiterten Redaktion «Sport Live» wird ab 1. April 2004 Martin Zinser, bisher Redaktionsleiter «Sport Aktualität». Peter Minder, der bisherige Leiter der Redaktion «Sport Produktion», werde sich wieder mehr im Programm engagieren und weiterhin kommentieren und Produktionen leiten, wie es hiess.

Anstelle der bisherigen Redaktion «Sport Aktualität» mit den beiden Ressorts «Sportpanorama» und «Sport aktuell» werden zwei eigenständige Redaktionen gebildet. Die beiden bisherigen Ressortleiter Peter Staub und Hansjörg Wyss tragen ab 1. April 2004 als Redaktionsleiter die programmliche, personelle und finanzielle Verantwortung für das «Sportpanorama» respektive für «Sport aktuell», teilte SF DRS am Mittwoch mit. Die Redaktion «Sport Hintergrund» erfährt keine Veränderung und wird weiterhin von Elmar Deflorin geleitet. Siehe auch: Leute-Ressort