Content:

Dienstag
09.09.2003

Das Schweizer Fernsehen begleitet die National- und Ständeratswahlen mit verschiedenen Sendungen, sowohl im Vorfeld als auch während und nach dem Wahltag. Mit den Sendungen «Parteien im Kreuzverhör» und «Wahl-Arena» erhält das Publikum zudem die Gelegenheit, die Programme der Parteien und deren Akteure näher kennenzulernen, wie SF DRS am Dienstag in einer Pressemeldung mitteilte.

Am 19. Oktober, dem Wahltag, ist SF DRS von 13 bis 24 Uhr live auf Sendung und präsentiert, kommentiert und analysiert die laufenden Ergebnisse. Das Hochrechnungszentrum der SRG SSR idée suisse liefert ab 13 Uhr laufend Prognosen für 15 Kantone und die gesamte Schweiz. Im sprachregionalen Wahl- und Medienzentrum werden ausserdem Medienvertreter aus der ganzen Schweiz und die Parteispitzen zu Gast sein.

Im Vorfeld der Wahlen stellt die Sendereihe «Parteien im Kreuzverhör» die Parteien und ihre Programme vor. Jeweils ein Journalisten-Paar befragt die eingeladenen Parteipräsidentinnen und -präsidenten über die bisherige Arbeit im Parlament und das jeweilige Parteiprogramm. Es moderieren Susanne Wille/Urs Leuthard; Kathrin Winzenried/Hanspeter Trütsch; Ursula Hürzeler/Reto Brennwald. Ab 15. September jeweils um 19 Uhr 10 auf SF1.