Das Schweizer Fernsehen DRS wertet die zweite Staffel von «MusicStar» als Erfolg. Dennoch würde eine dritte Staffel frühestens 2006/07 über die Bühne gehen. Für den nächsten Herbst plant SF DRS eine neue, grosse Unterhaltungsshow. Die beiden ersten Staffeln von «MusicStar» seien ein Grosserfolg gewesen, erklärt Adrian Marthaler, Abteilungsleiter Kultur und Unterhaltung von SF DRS, in einem Communiqué vom Donnerstag.
Es wäre jedoch zu früh, bereits im kommenden Herbst eine dritte Staffel zu bringen. Das Interesse des Publikums könnte sinken, und es brauche auch wieder etwas Zeit, damit neue junge Leute ins «MusicStar»-Alter wachsen könnten, hält Marthaler fest. SF DRS wird in etwa einem Jahr prüfen, ob 2006/07 eine dritte Staffel der Casting-Show auf Sendung gehen soll. Entschieden ist zurzeit, dass im nächsten Winter eine neue Unterhaltungssendung ausgestrahlt wird. Laut Marthaler ist aber noch nichts spruchreif.
Die Bilanz von «MusicStar» 2005 zeigt, dass durchschnittlich 767 000 Personen «Die Show» verfolgten, was einem Marktanteil von 34,1% entspricht. «Die Entscheidung» erreichte jeweils 766 000 Zuschauer; dies ist ein Marktanteil von 46,8%. Der Publikumsrückgang gegenüber der ersten Staffel fiel deutlich geringer aus als erwartet: Bei «Die Show» waren es 7% und bei «Die Entscheidung» 13%. Bei ähnlichen Formaten im Ausland brachen die Zuschauerzahlen um bis zu 30% ein.
Markante Einbussen verzeichnete die Casting-Show jedoch beim Telefonvoting. Während in der ersten Staffel 11,3 Millionen Anrufe eingegangen waren, waren es diesmal lediglich rund 3 Millionen. In der «Musicstar»-Finalsendung vom vergangenen Samstag riefen zirka 1,2 Millionen Zuschauerinnen und Zuschauer an. Die am Donnerstag veröffentlichte Auswertung von SF DRS zeigt, dass die Walliserin Salome Clausen äusserst knapp gewonnen hat. Gegenüber Daniel Kandlbauer erreichte sie lediglich 5000 Stimmen mehr.
Donnerstag
03.03.2005