Das Schweizer Fernsehen DRS plant laut der Ringier-TV-Programmzeitschrift «Tele» eine Web-Offensive. So gehe seit einer Woche laut «Tele» die Web-Version von «Sport aktuell» in doppelt so guter Qualität als bisher über den Sender. Wer heute einen Computer, RealMedia und einen einigermassen schnellen Anschluss hat, kann sich das Sportmagazin in einer Grösse von 10 auf 8 Zentimeter anschauen - wann und wo immer er will. «In den nächsten drei Wochen werden wir schon ein nahezu bildschirmfüllendes Bild anbieten», sagte Beat Hierholzer, Leiter von SF DRS Online, zu «Tele». In naher Zukunft werden die Leutschenbacher ihr Web-Angebot nochmals aufstocken und den Nutzern einen tatsächlichen Mehrwert offerieren. «In einem ersten Schritt planen wir ein Sportportal mit einer Vielzahl zusätzlicher Informationen», sagte die SF-DRS-Kommunikationschefin Claudia Bossert zu «Tele». «Weitere Ausbauschritte im Web sind möglich.»
Finanziert werden könnten diese Aktivitäten laut «Tele» teilweise auch durch Werbung auf der SF-DRS-Homepage. «Bei unseren Kunden ist Interesse vorhanden. Da bieten sich spannende Werbeformen an, vor allem in Kombination mit TV», sagte Publisuisse-Direktor Martin Schneider zu «Tele». Bereits heute schauen sich laut «Tele» bis zu 220 000 Menschen im Monat die «Tagesschau» auf dem Internet an. «10 vor 10» kam im März beispielsweise auf 155 000 und der «Kassensturz» auf 109 000 WWW-Benutzer.
Donnerstag
09.09.2004