Content:

Freitag
26.10.2001

In einer Medienkonferenz präsentierte SevenOne, die Tochter der deutschen «ProSiebenSat.1»-Gruppe, am Freitag Mittag ihre Langzeitstudie «Werbemarkt 2011 Schweiz». Die Studie, welche die Basler Prognos AG im Auftrag von SevenOne erstellte, geht von einer weiteren Konsolidierung des Werbemarktes Schweiz aus. «Eine Krise steht aber nicht bevor.» Der Werbemarkt werde im langfristigen Ausblick bis 2011 sogar stärker wachsen als das Brutto-Inlandprodukt (BIP). Die Netto-Werbeumsätze 2001 werden um 0,8% und 2002 um 1,0% zurückgehen. Positive Werbeimpulse sollen dann 2003 zu einem Wachstum von über 7% führen. Bei den einzelnen Mediengattungen steigt die Fernsehwerbung in ihrem Anteil am Gesamtmarkt von heute 11,4% auf 12,7% im Jahr 2005. Neben dem TV legt vor allem auch die Aussenwerbung stark zu. Die Onlinewerbung wird laut Studie nach einem Einbruch 2001 und einer Stagnation 2002 ab dem Jahr 2003 ebenfalls ein starkes Wachstum auf 198 Millionen Franken im Jahr 2011 erfahren. Bei den Tageszeitungen sieht es hingegen weiterhin düster aus, die Marktanteile sinken tendenziell. Für 2001 wird mit einem Marktanteil von 46,3%, im Jahr 2005 mit 44,1% gerechnet. Die übrigen Gattungen bleiben gemäss Studie relativ stabil. In einem Sonderteil der Langzeitstudie wird ausserdem auf das Thema «Konvergenz», die Verbindung bisher voneinander unabhängiger Branchen und Informationsmedien, eingegangen. Die dadurch entstehenden neuen Impulse für die Werbewirtschaft wurde anhand zweier Beispiele illustriert. Mehr Informationen zu der Studie können unter http://www.sevenonemedia.ch abgerufen werden. Mehr dazu: Schweizer Werbemarkt unter der Lupe