Der deutsche ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media bietet ab 2006 werbetreibenden Unternehmen in Kooperation mit dem US-Software-Unternehmen Visible World die Möglichkeit, dynamische Werbespots einzusetzen. Mit dem System könen TV-Spots in Echtzeit flexibel gestaltet werden. In Deutschland fällt der Startschuss für dynamische TV-Werbung im ersten Quartal 2006. Doch wie sieht es in der Schweiz aus? «Es laufen Abklärungen, doch wir haben noch nichts Konkretes geplant», sagte Christian Gartman, Managing Director SevenOne Media (Schweiz) AG, dem Klein Report auf Anfrage.
Wie SevenOne Media ausführte, können Firmen mit der Software von Visible World ihre Werbespots nach unterschiedlichen Kriterien auf Basis eines Baukastenprinzips aus verschiedenen vorproduzierten Einzelteilen zusammenstellen. Neben der Entwicklung in den Endverbrauchermärkten kann ein Werbekunde in seinen Werbespots zum Beispiel auch auf die aktuelle Wetterlage oder das Programmgeschehen bei Live-Übertragungen flexibel und in Echtzeit reagieren. In einem zweiten Schritt können die TV-Spots auf den Sendern der ProSiebenSat.1-Gruppe gezielt an ausgewählte Zielgruppen oder regionale Märkte adressiert werden.
Das Baukastenprinzip von Visible World zur flexiblen Gestaltung von Fernsehwerbespots funktioniert wie folgt: Am Computer stellen Mitarbeitende die verschiedenen Varianten eines TV-Spots nach Bild, Ton, Schrift oder Grafik zusammen. Ein Beispiel: Bei regnerischem Wetter kann ein Autohersteller aus vorproduzierten Einzelteilen eine Spotversion zusammenstellen, die vor allem die Fahrsicherheit des Fahrzeugs in den Vordergrund stellt. Bei Sonnenschein dagegen kommt die zweite Variante zum Einsatz, in der eher das Design und das Fahrvergnügen beworben werden.
In den USA arbeitet das TV-Network Fox bereits seit längerem mit dem System von Visible World. Dort nutzen grosse werbetreibende Unternehmen wie BMW, Ford, Mercedes, Sony und Samsung erfolgreich die Form der gezielten und dynamischen TV-Werbung. So konnte zum Beispiel der landesweit tätige Blumenversender 1-800-flowers.com seine Responseraten nahezu verdoppeln und den Umsatz um 117% steigern. Siehe auch: SevenOne Media stellt Preis- und Angebotspolitik für 2006 vor
Samstag
30.07.2005