Content:

Dienstag
08.02.2005

Der ProSiebenSat.1-Vermarkter SevenOne Media (Schweiz) AG will verstärkt im Non-TV-Bereich wachsen und hat deshalb die beiden Marketingeinheiten Business-to-Business (B2B) und Business-to-Customer (B2C) in die Units Sales & Marketing B2B und Sales & Marketing B2C strukturiert. «Haupteinnahmequelle unseres Geschäfts in der Schweiz ist nach wie vor die durch IP Multimedia und Cinecom verkaufte Fernsehwerbung», erklärt Managing Director Christian Gartmann. «Im Rahmen der Strategie der ProSiebenSat.1-Gruppe, neben dem klassischen TV-Werbegeschäft auch die Diversifikationserlöse stark zu steigern, fokussieren wir aber schon seit 2002 auch auf die Non-TV-Erträge aus Online, Teletext, Merchandising und Kooperationen. In unserer neuen Struktur gewinnen die Endverbraucher weiter an Bedeutung.»

Nachfolger von Silke Kellner und neuer Manager Marketing B2C ist Ole Rauch, der ab 1. März für das Zuschauer- und Usermarketing zuständig ist. Er ist seit 2002 bei SevenOne Media und hat bisher TV-Sonderwerbeformen, Sponsoring und crossmediale Konzepte betreut. Neu zu SevenOne Media kommt Karin Duttweiler als Verstärkung ins Team von Hardy Lussi, Head of Sales & Marketing B2B. Lussi wird ebenfalls per 1. März befördert, und zwar zum stellvertretenden Geschäftsführer von SevenOne Media.

Die SevenOne Media (Schweiz) AG ist eine Tochter der deutschen ProSiebenSat.1-Gruppe. Sie betreibt die Schweizer Werbefenster auf ProSieben und Kabel 1. Zusammen mit der Sat.1 (Schweiz) AG macht sie die ProSiebenSat.1-Gruppe zum grössten privaten Anbieter von Fernsehen in der Schweiz. Neben der Vermarktung von Onlineplattformen und Teletexten der Gruppe und von Dritten betreibt SevenOne Media Schweiz auch das Zuschauer- und Usermarketing für ProSieben, Sat.1 und Kabel 1 in der Schweiz.