Die Umkrempelung der Konzernstruktur bei der Swisscom führt zu weiteren Wechseln und Abgängen im Management. So wird der Westschweizer Jean-Paul de Weck im Januar neuer Chef der Sendeanlagenbetreiberin Swisscom Broadcast. Der 51-Jährige werde Nachfolger von Giovanni Conti, der im Geschäftsbereich Netz & Informatik die Verantwortung für die Steuerung der Netz- und IT-Entwicklung übernehme, teilte die Swisscom am Donnerstag mit. Conti stand fünf Jahre an der Spitze von Swisscom Broadcast.
Im weiteren wird Martin Häusermann neuer Geschäftsleiter der Swisscom Immobilien AG. Der Elektroingenieur löst auf den 1. Dezember William Angst ab, dessen Mandat ausläuft. Zudem verlassen Ex-Bluewin-Chef Urs Schmidig und Mobilfunktechnik-Verantwortlicher Wolfgang Weber den Konzern. Dies ist die Folge der Neuausrichtung der Konzernstruktur nach Kunden statt nach Technik. So wurden die Einheiten Festnetz, Mobilfunk und Solutions (Geschäftskunden) zusammengelegt und nach Privatkunden, kleinen und mittleren Unternehmen sowie Grosskunden gegliedert.
Bereits im Mai, als die Swisscom die neue Konzernstruktur angekündigt hatte, wurden mehrere Wechsel in der Teppichetage vermeldet. So nahm etwa der Chef von Swisscom Mobile, Adrian Bult, seinen Hut. - Siehe auch: Swisscom will umstrukturieren und Stellen abbauen
Donnerstag
15.11.2007