Als erste Anbieterin in der Schweiz führt die Zürcher Digitalagentur Serranetga umfeldbasiertes Videoseeding ein. Virale Videokampagnen werden dabei gezielt auf verschiedene Themenumfelder wie Sport, Haushalt oder Lifestyle eingegrenzt und somit noch effektiver verbreitet.
Zudem können aktuelle Ereignisse im Rahmen der jeweiligen Kampagne gezielt berücksichtigt werden - so erhalten Unternehmen, die sich beispielsweise rund um aktuelle Sportevents positionieren, die Möglichkeit, ihre relevanten Zielgruppen auch mit Videoseeding in diesem Umfeld anzusprechen.
Die Möglichkeit von Channel Targeting bei der viralen Verbreitung von Videoinhalten im Internet wird im internationalen Werbemarkt immer stärker genutzt. «Wir verfolgen internationale Trends aufmerksam und möchten unseren Kunden verschiedene Strategien anbieten, ihre Viralkampagnen bestmöglich anzustossen. Durch den Einsatz von umfeldspezifischem Videoseeding wird der Streuverlust stark verringert», erklärte Remo Prinz, Partner bei Serranetga.