Er ist der Sohn des französischen Flugzeug- und Kanonenbauers Marcel Dassault (Mirage-Kampfjet-Erfinder) und will mit seinen 79 Jahren nochmals so richtig Gas geben: Serge Dassault, Waffenindustrieller, Politiker und neuerdings auch Herr eines Medienimperiums, besitzt seit letzter Woche 70 Zeitungen und Magazine - dazu gehören u.a. die Pariser Tageszeitung «Le Figaro», die Zeitung «France Soir» sowie die Magazine «L`Express» und «L`Expansion - La Vie financière». Die EU-Kommission hat Dassaults Kauf der einflussreichen Mediengruppe Socpresse letzte Woche mit wenigen Auflagen genehmigt. Damit steht Serge Dassault, der bis anhin 30% der Socpresse besass, auf einen Schlag an der Spitze einer mächtigen Mediengruppe. Mit der Übernahme der Reste des Zeitungsimperiums der Familie Hersant wird der Rüstungsindustrielle zu einem einflussreichen Pressemagnaten. In den Redaktionen befürchten die Journalisten bereits eine politische Instrumentalisierung. Derweil hat Dessault bereits selbst zur Feder gegriffen und aggressive Werbung für seine Kampfjets gemacht. Laut einem Bericht der «SonntagsZeitung» habe er im «Figaro» beispielsweise kritisiert, dass Polen nicht französische - also seine - Militärflugzeuge kaufe, sondern amerikanische. Auf weitere Kolumnen sind wir ja schon gespannt.
Sonntag
20.06.2004