Orkanartige Winde von zeitweise über 120 km/h haben am Neujahrstag den Antennenmast von Spitalradio LuZ auf der Krienseregg oberhalb von Luzern umgeknickt. Von 12.30 bis 16.00 Uhr konnten die Zuhörerinnen und Zuhörer des Senders ausserhalb des Kantonsspitals nichts empfangen, teilte der Sender mit.
Neben dem Empfang über UKW waren zudem die Kabelnetze der Cablecom, der WWZ sowie Radio Gloria vom Sendeausfall betroffen. Auch über das Internet war während dieser Zeit nichts zu hören. Die Techniker des Spitalradios von der Firma Vericom konnten die kaputte Antenne kurzfristig und unter extremen Bedienungen ersetzen.
Jetzt läuft der Betrieb auf der Basis einer Kurzkonzession wieder normal und stabil. Der Sachschaden beläuft sich laut Präsident Andreas Balsiger auf knapp 2000 Franken. Der Sendebetrieb geht wie geplant bis zum 14. Januar 2007 weiter.
Dienstag
02.01.2007