Content:

Samstag
13.06.2009

Der Publikumsrat der SRG-Deutschschweiz hat sich mit dem neuen Filmmagazin «Box Office» befasst, das seit einem Monat wöchentlich auf dem ersten Kanal von Schweizer Fernsehen zu sehen ist. Während die Sendung selbst insgesamt positiv gewürdigt wird, haben Sendeplatz und Sendedauer beim Publikumsrat «Unmut hervorgerufen», wie es in einer Mitteilung vom Freitag heisst. «Die Randzeit um 23.35 Uhr wird der Bedeutung des Films nicht gerecht und vermag kein zusätzliches, jüngeres Publikum anzuziehen», schreibt der Publikumsrat. «Auch die Sendedauer von fünfzehn Minuten werde einem Hintergrundmagazin nicht gerecht.»

«Box Office» befasst sich mit DVD-Neuerscheinungen, Fernsehserien sowie Computerspielen und bringt Beiträge zur Filmproduktion und Filmpolitik. Der Publikunmsrat begrüsst die Erweiterung der Themenpalette des Filmmagazins im Vergleich zur Vorgängersendung «Kino aktuell». Zu bezweifeln sei allenfalls, «ob die angestrebte Themenbreite angesichts der knappen Sendezeit überhaupt umsetzbar ist». Im Übrigen sei die Sendung «aktuell, unterhaltsam und informativ. Allerdings wünschen sich die Mitglieder des Publikumsrats mehr Hintergrundinformationen zur Filmpolitik und über das Schweizer Filmschaffen.