Die «Volksstimme» in Sissach ist 125 Jahre alt. Die im Oberbaselbiet verankerte, dreimal wöchentlich erscheinende Zeitung hat das Jubiläum am Dienstag mit einer Extra-Beilage gefeiert. Das Blatt sei seit 125 Jahren eine «Zeitung für jedermann», hält Peter Schaub, Verwaltungsratspräsident der Herausgeberin Schaub Medien AG, in der Jubiläumsbeilage fest. 1900 hatte Jakob Schaub, zuvor schon Drucker der «Volksstimme», die Verlagsrechte übernommen; inzwischen ist die vierte Familiengeneration für den Betrieb tätig. 2006 lag die Auflage laut der Zeitung bei knapp 8000 Exemplaren. Eine monatliche Grossauflage erreichte rund 17 500 Haushalte.
Initialzündung zur Gründung der «Volksstimme» hatte 1882 eine Volksabstimmung gegeben. Bei dem Urnengang ging es darum, ob die Verantwortung für das Schulwesen von den Kantonen an den Bund gehen sollte. Die damalige Baselbieter Presse sei dafür gewesen, heisst es in der Beilage. Das Gründer-Komitee der «Volksstimme», das aus Gegnern des «Schulvogt» bestand, habe sich daher mit der neuen Zeitung Gehör verschaffen wollen. Die Zeitung wollte aber auch darüber hinaus ein Gegengewicht zum übrigen Blätterwald bilden.
Dienstag
18.09.2007