Neue Vorschriften für konzessionierte Radio- und Fernsehstationen will das Bundesamt für Kommunikation (Bakom) laut Vizedirektor Matthias Ramsauer zusammen mit der Konzessionierung von Radio- und Fernsehsendern einführen. Insbesondere sollen pornografische Werbung sowie Warnungen vor Radarfallen künftig verboten werden, sagte er am Donnerstag in seinem Referat am Radio Day. «Ich fasse es nicht», reagierte darauf Christoph Romer, Inhaber der Konzernstabsstelle für elektronische Medien bei der Zürichsee Medien AG, «die dem Bund gehörende Swisscom betreibt 0900er-Nummern und verdient damit einen Haufen Geld, und uns soll dasselbe verboten werden.» Zudem diene die Warnung vor Radarfallen der Verkehrssicherheit, argumentierte er gegenüber dem Klein Report. Doch Bakom-Vize Ramsauer hielt im Gespräch mit dem Klein Report an diesen Vorschlägen fest: «Wir wenden nur das Gesetz an», sagte er. Für Präsident Jürg Bachmann vom Privatradioverband sind diese Randbedingungen noch nicht in Stein gemeisselt: «Das müssen wir erst einmal sehen», wiegelte er ab, «es wird nicht alles so heiss gegessen, wie es das Bakom kocht.»
Donnerstag
30.08.2007