Content:

Freitag
02.09.2011

Sechs Schweizer Filme und Koproduktionen stehen im Programm des Filmfestivals von Toronto, welches vom 8. bis zum 18. September in der kanadischen Metropole stattfindet. Mit dem in Locarno mit dem «Goldenen Leoparden» ausgezeichneten Film «Abrir puertas y ventanas» von Milagros Mumenthaler und dem am Donnertag im offiziellen Programm der Mostra in Venedig uraufgeführten «Summer Games» von Rolando Colla finden zwei Highlights des diesjährigen Schweizer Filmschaffens Beachtung am grössten Filmfestival Nordamerikas. Milagros Mumenthaler und Rolando Colla stellen ihre Filme in Toronto persönlich vor.

Den Weg von Venedig nach Toronto nehmen auch zwei weitere Koproduktionen auf sich: «Un été brûlant» des Franzosen Philippe Garrel (Koproduktion von Prince Film, Undervelier und RSI) und «L`hiver dernier» des Belgiers John Shank (PCT cinéma, Martigny und RTS). Der von der Genfer Firma Tarantula Suisse und von RTS koproduzierte Film «Carré blanc» des Franzosen Jean-Baptiste Léonetti mit Carlos Leal feiert in Toronto gar seine Weltpremiere. Das an der Berlinale 2011 erstmals gezeigte Werk «The Turin Horse» des ungarischen Altmeisters Béla Tarr, eine Koproduktion mit der Zürcher Firma Vega Film, wird in Toronto im Programm «Masters» aufgeführt.