Content:

Dienstag
01.05.2012

Zwei Schweizer Filme nehmen am diesjährigen Wettbewerb des 27. Internationalen Dokumentarfilmfestivals München teil. «Vol spécial» von Fernand Melgar wird im internationalen Wettbewerb um den Ersten Preis kämpfen, im deutschen Wettbewerb ist es «Messies, ein schönes Chaos» von Regisseur Ulrich Grossenbacher. Insgesamt werden sechs Produktionen mit Schweizer Beteiligung gezeigt.

Neben den beiden Filmen von Melgar und Grossenbacher, die bereits mehrfach ausgezeichnet wurden und wieder eine Chance auf einen Preis haben, sind die übrigen Schweizer Filme in vier weiteren Kategorien ohne Wettbewerb zu sehen.

In der Reihe «Panorama», in welcher Filme gezeigt werden, «die jeder gesehen haben sollte», wird der Dokumentarfilm «Hiver nomade» von Manuel von Stürler gezeigt. Der Film hatte an der diesjährigen Berlinale seine Premiere. Der Film «Rouge parole» des Tunesiers Elyes Baccar, der von der Genfer Akka Films koproduziert wurde, ist im Programm «Arabische Welten» zu sehen.

Die Koproduktion «Silberwald» von Christine Repond wird in der Reihe «DOKfiction» gezeigt, die neu geschaffen wurde und die fliessende Grenzen zwischen fiktionalen und dokumentarischen Filmen ausloten soll. Im Forum der Filmschulen schliesslich ist die Schweiz mit dem 64-minütige Dokumentarfilm «Zwischen Inseln» von Maurizius Staerkle-Drux vertreten.