Seit dem vergangenen Wochenende sind sechs Journalisten, die über verbotene Demonstrationen in Minsk berichtet hatten, wieder auf freiem Fuss. Dies teilte die Organisation Reporter ohne Grenzen (RoG) am Montag mit. Der Kanadier Frédérick Lavoie, der u. a. für die kanadische Tageszeitung «La Presse» arbeitet, habe das Gefängnis in Minsk am Freitagabend verlassen können. Er sei von zwei Botschaftsangehörigen begleitet worden und solle abgeschoben werden.
Am Samstagmorgen sei auch der Georgier Georgiy Lagidze frei gekommen, der als Kameramann für den georgischen Fernsehsender «Channel I» arbeitet. Gegenüber RoG habe er gesagt, er stehe nach seiner Verurteilung zu zwei Wochen Gefängnis noch immer unter Schock. Auch der Fotograf Artiom Liava von der weissrussischen Wochenzeitung «Nasha Niva» sei am Samstagmorgen nach zwei Wochen Haft entlassen worden, zu denen er für seine Berichte über die Pro-Demokratie-Demonstrationen vom 24. März verurteilt worden war.
Die russischen Journalisten Eduard Glezin und Oleg Kozlovskii von der Zeitung «Pravoe Delo» sowie Aleksandr Podrobinek von der unabhängigen russischen Nachrichtenagentur «Prima News» seien ebenfalls am Freitag entlassen und von den Minsker Behörden abgeschoben worden. Mindestens 26 Journalistinnen und Journalisten waren nach den Präsidentschaftswahlen vom 19. März wegen ihrer Berichte über Demonstrationen festgenommen und zum Teil zu fünf bis 15 Tagen Gefängnis verurteilt worden. - Mehr dazu: 26 unabhängige Journalisten in Weissrussland verhaftet und Journalist als Prügelknabe der Politik in Weissrussland
Montag
10.04.2006