Content:

Donnerstag
03.06.2004

Seagate, grösster US-Hersteller von Computer-Festplatten, will bis Ende 2004 rund 7% seines Personals abbauen. Das teilte der Chef des Unternehmens, Steve Luczo, am Mittwoch (Ortszeit) nach Börsenschluss in San Francisco mit. Betroffen seien 2900 der 42 000 Seagate-Angestellten. Der Personalabbau solle Einsparungen von 150 Mio. Dollar bringen. Zur Geschäftsentwicklung teilte das Unternehmen mit, die Nachfrage nach Festplatten für PC, Laptops und Server im ersten Quartal entspreche den Erwartungen. Eine finanzielle Prognose gab Luczo indes keine ab.