Die Scout24-Gruppe sieht ihre Online-Marktplätze voll im Trend und will das Wachstum nächstes Jahr quantitativ und qualitativ fortsetzen. Die Grundlage des Erfolgs sei die Anzahl der publizierten Angebote, liess Scout24 am Freitag wissen. Alle fünf eigenen Plattformen AutoScout24, FriendScout24, ImmoScout24, JobScout24 und TopJobs hätten hier kräftig zugelegt. Wie Scout24 weiter mitteilte, habe sich das Inseratevolumen der ganzen Gruppe im Verlauf des Jahres um einen Drittel erhöht und pro Monat seien über 3,5 Mio. Besucher auf die Sites gekommen. 25% mehr als vor Jahresfrist. Umsatzzahlen wollte Reto Zurflüh, Mediensprecher Scout24, dem Klein Report keine nennen. Er betonte aber: «Alle Schweizer Scout24-Marktplätze schreiben schwarze Zahlen.»
«Die Scout24-Gruppe startet mit noch mehr Power ins neue Jahr», meinte Daniel Grossen, CEO Scout24 Schweiz AG und kündet unter der Adresse www.motoscout24.ch zu Jahresbeginn einen neuen Marktplatz für Motorräder und verwandte Fahrzeuge an. «Wir ergänzen unsere Plattformen kontinuierlich mit aktuellen und relevanten Inhalten und bauen sie so zu umfassenden Informationsportalen aus», erklärte Grossen weiter. «Der Ausbau der Marktplätze gehört zu unserer Strategie. Wir nutzen unsere Marktplatzkompetenzen und wollen mit Zusatzfunktionen und -informationen den Kunden Added Value bieten», ergänzte Reto Zurflüh gegenüber dem Klein Report. Zu geplanten Added Values wollte er noch keine Auskunft geben.
Samstag
17.12.2005