Zum 6. Mal findet in Frauenfeld (15. bis 18. und 23. bis 25. Mai) das schwullesbische Filmfestival «Pink Apple» statt. Zum 4. Mal geht es auch in Zürich (8. bis 14. Mai) über die Bühne. Das Programm sei im Vergleich zu den Vorjahren «noch grösser, noch schöner, noch besser», kündigte Festivalorganisator Daniel Bruttin dazu am Mittwoch an. Mittlerweile sei das Festival so gross und so gut etabliert, dass Filmverleiher sogar bereit seien, dafür Filme anzubieten, die sonst gar nicht in die Schweizer Kinos kämen. Dieses Jahr macht in Frauenfeld das holländische Musical «Ja zuster! Nee zuster!» («Ja Schwester! Nein Schwester!») den Auftakt. In Zürich ist es der britische Film «Aka» (Aka = Künstlername, Deckname) - ein Film mit kriminalistischem Touch. Auf dem Programm steht aber auch der israelische Film «Yossi + Jagger» über die Liebe zwischen zwei Armeeoffizieren. Der spanische Film «Kilometer Null» erzählt von sieben Paaren, die sich in Madrids Zentrum verabreden, aber sich nicht unbedingt in der richtigen Zusammensetzung finden. Als Klassiker stehen Fassbinders «Faustrecht der Freiheit» und «Mädchen in Uniform» mit Romy Schneider und Lili Palmer im Programm. Ausserdem werden diverse Dokumentar- sowie viele Kurzfilme und auch zwei Stummfilme - einer davon von Lubitsch - gezeigt.
Mittwoch
30.04.2003