Während eines Monats war das Projektradio CSD (Christopher Street Day) für Schwule und Lesben vom 6. Mai bis 4. Juni in der Deutschschweiz auf Sendung - und Publica Data hat gemäss den am Montag veröffentlichten Daten eine auffällige Differenz bei den Nutzungszeiten festgestellt: 11 000 männliche Hörer hörten im Schnitt während 39 Minuten Radio CSD, wogegen die 9000 weiblichen Hörerinnen dem Sender durchschnittlich nur 4 Minuten treu blieben. Über den Grund dieses Unterschieds wollte Publica-Data-Geschäftsleiter Rolf Müller nicht spekulieren: «Ich hatte den Sender nicht gehört, und die Basis ist zu dünn für fundierte Aussagen», sagte er auf Anfrage des Klein Reports. Er mochte allerdings nicht ausschliessen, dass das Programm eher für Männer gestaltet war, weshalb diese derart auffällig länger vor dem Radio sitzen blieben.
Gemäss Radiocontol erreichte das Projektradio CSD während seiner Aufschaltung täglich durchschnittlich 20 000 Hörer und Hörerinnen. Das Radioprogramm von CSD wurde im Schnitt 22 Minuten lang gehört. Radio CSD wurde über Kabel in eine Million Haushalte in der Deutschen Schweiz übertragen.
Montag
11.07.2005