Thomas Feitknecht, der Leiter des Schweizerischen Literaturarchivs (SLA), tritt auf Ende dieses Jahres zurück, wie die Schweizerische Landesbibliothek (SLB) am Dienstag mitteilte. Der 62-jährige Feitknecht leitet das SLA seit seiner Gründung vor 15 Jahren. Der ehemalige Journalist wolle in Zukunft «vermehrt selbstständig wissenschaftlich und publizistisch» tätig sein, hiess es. Die frei werdende Stelle wird ausgeschrieben.
Das SLA verfügt heute über rund 200 literarische Nachlässe und Sammlungen aus der Schweiz oder mit Bezug zur Schweiz. Daneben organisiert es in der SLB Ausstellungen zu literarischen Themen. Das SLA ist Teil der SLB und damit Teil des Bundesamtes für Kultur. Den Anstoss zur Gründung eines Literaturarchivs hatte damals der Schriftsteller Friedrich Dürrenmatt gegeben, der seinen Nachlass der Eidgenossenschaft mit der Auflage vermacht hatte, eine fachgerechte Archivierung und Erschliessung sicherzustellen. Das SLA wurde im Januar 1991 eröffnet.
Dienstag
03.05.2005