Content:

Sonntag
18.03.2012

Die Stiftungsratsmitglieder der Schweizerischen Lauterkeitskommission haben Filippo Lombardi und Christine Bulliard-Marbach als Vorsitzende der Stiftung sowie der Kommission gewählt.

Die Schweizerische Lauterkeitskommission besteht seit 1966. Als privates Selbstkontrollorgan der kommerziellen Kommunikation hat sie die Aufgabe, unlautere Sachverhalte in der Werbung festzustellen und mit Hilfe der Medien zu unterbinden. 1981 ist sie in einer Stiftung verselbstständigt worden. Sowohl Stiftung als auch Kommission werden von einem Präsidenten respektive einer Präsidentin geführt.

Anlässlich ihrer Jahressitzung haben die Stiftungsratsmitglieder diese Posten neu besetzt. Den Vorsitz der Stiftung hat alt Ständerat Carlo Schmid an den Tessiner Ständerat Filippo Lombardi übergeben, und als Präsidentin der Kommission wurde die Nationalrätin Christine Bulliard-Marbach (CVP Freiburg) gewählt. Sie löst die Aargauer Ständerätin Pascale Bruderer ab, welche das Amt 2007 übernommen hatte.