Content:

Dienstag
23.03.2004

Schweizerinnen und Schweizer sind für ein öffentlich-rechtliches Radio und Fernsehen: Laut einer am Dienstag veröffentlichten Umfrage der «Coopzeitung» sind 89% dieser Meinung. Nur gerade 6% halten Radio und Fernsehen der SRG für unnötig. Und gerade mal 2% wollen nur das Fernsehen der SRG, weitere 2% nur das Radio erhalten.

Das LINK-Institut für Markt- und Sozialforschung in Luzern befragte im Auftrag der «Coopzeitung» letzte Woche 616 repräsentativ ausgewählte Personen zwischen 15 und 74 Jahren aus der deutschen und französichen Schweiz zu diesem Thema. Der Nationalrat hat letzte Woche das totalrevidierte Radio- und Fernsehgesetz (RTVG) verabschiedet. Es will den Service public der SRG und die Überlebenschancen der Privatstationen stärken. Das RTVG muss noch in den Ständerat.