Im Monat Juni hat der Schweizer Werbemarkt wiederum um 2,9 Prozent - im Vergleich zum Vorjahresmonat zulegen können. Dies berichtet der Media Focus am Mittwoch. Dieser kleine Zuwachs sei eher enttäuschend, weil in diesem Monat die Fussball-WM stattfand, kommentiert der Media Focus die neusten Zahlen im Werbebusiness. Kumuliert liegt das Werbejahr 2006 jetzt 5,5 Prozent über den Vorjahreszahlen. Im Juni wurden über 311 Millionen Franken an Werbe-Investitionen getätigt.
Es handelt sich aber um Bestmarken - seit den Messungen im Jahre 1980, heisst es im Trendbericht des Media Focus. Das Fernsehen konnte mit plus 15,6 Prozent überdurchschnittlich von der WM 06 profitieren. Die Tageszeitungen wachsen mit 12,9 Prozent kräftig weiter. Unter den Schlüsselmärkten legten «Haushaltartikel/-geräte» +70 Prozent, «Verkehr» +38 Prozent, «Finanzen» +36 Prozent, «Uhren/Schmuck» +32 Prozent und «Telekommunikation» +27 Prozent am meisten zu. Die Sparten «Getränke» -29 Prozent, «Tabakwaren» -27 Prozent und «Fahrzeuge» -19 Prozent haben deutlich weniger in die Werbung investiert.
Die Rangliste der führenden Werbungtreibenden der Schweiz wird im Monat Mai von der Migros angeführt; gefolgt von den Unternehmen Coop, Nestlé, Swisscom, Procter & Gamble, LOréal, Orange Communications, Credit Suisse, TDC Switzerland und Die Post.
Mittwoch
26.07.2006