Content:

Mittwoch
22.03.2006

Nach einem Minus im Januar kann der Februar bei den Brutto-Werbeinvestitionen im Vorjahresvergleich um 0,7% zulegen. Und zwar von 235,407 Mio. Franken im Februar 2005 auf dieses Jahr 236,983 Mio. Franken, wie Media Focus am Mittwochabend informierte. Im Vergleich zum Februar des Vorjahres haben folgende Schlüsselmärkte am stärksten zugelegt: Energie (+ 51%), Tabakwaren (+ 37%), Verkehr (+ 37%), Haushaltsartikel und -geräte (+ 33%), Uhren und Schmuck (+ 22%) und Fahrzeuge (+ 21%). Deutlich weniger investiert wurde von den Schlüsselmärkten Kosmetik/Körperpflege (- 32%) und Tourismus (- 26%).

Die Top 30 der grössten Werbetreibenden haben im Februar 88,3 Mio. Franken investiert, was 37,2% des Gesamtmarktes entspricht. Die Top Drei sind wie im Vormonat Coop, Migros und Swisscom. Auf den Plätzen 4 bis 10 folgen Nestlé, Opel, Media Markt, BMW, Die Post, Cablecom und L`Oréal. Die Plätze 11 bis 20 belegen Fust, Hyundai, British American Tobacco, Pfister, Credit Suisse, Procter + Gamble, Aldi Suisse, TDC Switzerland, Unilever und Toyota. Danach kommen auf den Plätzen 21 bis 30 Citroën, Alfa Romeo, Denner, Orange Communications, Reckitt-Benckiser, Mercedes-Benz, Fiat, Masterfoods, Zuerich Versicherung und Philip Morris. Siehe auch: Media Focus bestätigt schlechten Werbe-Januar und Das sind die wichtigsten Werbeauftraggeber im Januar