Content:

Dienstag
18.04.2006

Der Sprecher der Schweizer UNO-Mission in New York, Ruedi Christen, ist am Dienstag zum Vizevorsitzenden des UNO-Ausschusses für Information gewählt worden. Dem Komitee gehören 108 der 191 UNO-Mitglieder an. Das Gremium überprüft die Informationspolitik der Vereinten Nationen und untersucht, welche Fortschritte die UNO in ihren Bemühungen um eine gerechtere und flächendeckende Verteilung von Informationen und Kommunikationsmöglichkeiten gemacht hat.

Dem 1978 gegründeten Gremium kam in den vergangenen 20 Jahren wachsende Bedeutung zu. Es soll der Vollversammlung Empfehlungen abgeben, wie der digitale Graben überwunden und Information allen zugänglich gemacht werden kann. Christens Erfahrung und sein Engagement würden diesen Aufgaben sehr dienlich sein, hält das Komitee in der Wahlbenachrichtigung fest. Der frühere Journalist und EDA-Sprecher wurde 2002 als Informationschef an die UNO-Mission in New York berufen. Christen nimmt zwei Jahre Einsitz in der fünfköpfigen Leitung des Komitees. - Siehe auch: Fall Borer: Nationalrats-GPK rügt Informationsfehler des EDA, Ruedi Christen im UNO-Komitee für Information und Neuer Job für Ruedi Christen