Die Schweizer Verpackungswirtschaft hat im Jahr 2005 einen um ein Prozent auf 6,058 Mrd. Franken gesunkenen Umsatz erzielt. Gründe sind die hohen Rohstoffpreise, Margenerosionen und insbesondere Einbussen im Verpackungsdruck. In diesem Bereich brach der Umsatz um über ein Viertel von 575 Mio. auf 425 Mio. Fanken ein, wie das Schweizerische Verpackungsinstitut anlässlich der erstmals durchgeführten Jahresmedienkonferenz vom Montag in Zürich mitteilte. Hintergrund seien der Globalisierungstrend und daraus resultierende Fusionen. Die grösste Sparte der Branche, das Kunststoffgeschäft, steigerte den Umsatz dagegen um 2,9% auf 2,52 Mrd. Franken.
Gesamthaft sind in der Schweiz in der Branche 277 (Vorjahr: 288) Unternehmen mit 20 247 (21 119) Beschäftigten aktiv. Allein beim Verpackungsdruck gingen im Jahr 2005 rund 500 Stellen verloren. Für die Zukunft sieht sich die von wenigen Grossen und zahlreichen KMU geprägte Branche gut gewappnet und rechnet mit einer moderaten Entwicklung.
Montag
19.06.2006