Der TV-Konsum in der Schweiz sank auch im zweiten Semester 2007: Besonders die Jugend setzt sich weniger vor den Bildschirm. Die 3- bis 14-Jährigen sahen im zweiten Halbjahr 2007 täglich 7 Minuten weniger fern als im zweiten Halbjahr 2006 und die 15- bis 29-Jährigen befanden sich sogar fast eine Viertelstunde weniger vor der Glotze, wie die neusten Zahlen der Publica Data zeigen. Die 15- bis 29-Jährigen sahen täglich 92 Minuten fern, die 15- bis 49-Jährigen 114 Minuten.
Für die Landesteile zeigt sich, dass die Deutschschweizer pro Tag durchschnittlich 135 Minuten vor dem TV-Gerät sassen, die Westschweizer 156 Minuten und die Tessiner 168 Minuten. Das Schweizer Fernsehen liegt nach wie vor vorne bei der Gesamtheit der Bevölkerung in der Deutschschweiz: SF 1 erreichte einen Marktanteil von 24,4%. An zweiter Stelle liegt SF 2 mit 7,8% und an dritter RTL mit 6,9%. Es folgen SAT1, ARD, ZDF, Pro7 und VOX.
Samstag
19.01.2008