Zwei Verbände der Schweizer Telekommunikationsbranche wollen sich zusammenschliessen. Die Generalversammlung der Sicta (Swiss Information and Communications Technology Association) hat der Fusion mit dem Schweizerischen Verband der Telekommunikationsbenützer (Asut) ohne Gegenstimme zugestimmt, teilte Sicta am Freitag mit. Dies sei der erste Schritt zur Bündelung der Kräfte in der Telekommunikations-Branche. Wenn die Generalversammlung der Asut am 20. Juni 2006 der Fusion ebenfalls zustimmt, sei der Weg für die neue Asut mit über 400 namhaften Firmenmitgliedern frei. Der fusionierte Verband werde die wichtigsten Akteure - Benützerfirmen, Fernmeldediensteanbieter, Infrastruktur-Ausrüster, Anbieter von Hard- und Softwarelösungen zusammenfasssen.
Die Sicta-Generalversammlung hat Franz Stampfli (Alcatel) zum Präsidenten und Jesper T. Eriksen (Sunrise), Rudolf Fischer (Cablecom), Dr. Hubert Keiber (Siemens Schweiz), Carsten Schloter (Swisscom) und Andreas Wetter (Orange) zu Vorstandsmitgliedern gewählt. Die neuen Sicta-Vorstandsmitglieder und der Präsident werden an der Generalversammlung der Asut als neue Vorstandmitglieder im fusionierten Verband vorgeschlagen. Wenn die Asut-Generalversammlung am 20. Juni 2006 der Fusion zustimmt, wird die Fusion der beiden Verbände rückwirkend auf den 1. Januar 2006 vollzogen. Seitens der Asut-Führung steht dieser Fusion nichts entgegen, wie der Klein Report am Freitag erfahren hat.
Samstag
08.04.2006