Auch im März hatte die Schweizer Tagespresse zu kämpfen: Der Publicitas-Index sank gegenüber Februar um 0,2 auf 94,0 Punkte. Ein Grund dafür waren die frühen Ostertage dieses Jahr, deshalb fehlten zwei Publikationstage. Eine solche Ausgabenverschiebung habe Auswirkungen auf die Gesamtheit der Inseratekategorien, schreibt die Publicitas. Sämtliche Inseratekategorien büssten gegenüber März 2004 an Volumen ein. Die Werbeinvestitionen in der Kategorie «kommerzielle Inserate» hätten aber «bedeutend zugenommen». Hier besonders bei den Banken und im Tourismusbereich. Der Stelleninserate-Index ging um 0,1 Punkte auf 125,7 Punkte zurück. Die Publicitas ist wie immer als grösste Inseratefirma der Schweiz zweckoptimistisch und verweist auf den nach wie vor steigenden Trend des Index.
Sonntag
17.04.2005