Content:

Donnerstag
21.07.2011

In Prizren, der nach Pristina zweitgrössten Stadt der Republik Kosovo, wird das helvetische Filmschaffen zum ersten Mal mit einer umfassenden Hommage geehrt. Bei der 10. Ausgabe des Dokufest International Documentary and Short Film Festival vom 23. bis 31. Juli ist das Schweizer Filmschaffen daher gleich mit 19 Schweizer Filmen vertreten. Allein 15 Filme bilden das Programm «Made in Switzerland», welches das Dokufest in Zusammenarbeit mit Swiss Films auf die Beine gestellt hat.

Acht preisgekrönte lange Dokumentarfilme finden sich im Programm «Made in Switzerland», darunter «Aisheen (Still Alive In Gaza)» (2010) von Nicolas Wadimoff, «An African Election» (2010) von Jarreth Merz, «La forteresse» (2008) von Fernand Melgar und «Nomad’s Land» (2008) von Gaël Métroz. Unter den sieben Kurzfilmen aller Genres in «Made in Switzerland» sind die erfolgreichen Kurz- und Animationsfilme «Auf der Strecke» (2007) von Reto Caffi, «Ich bin’s Helmut» (2009) von Nicolas Steiner, «Yuri Lennon’s Landing On Alpha 46» (2010) von Anthony Vouardoux, «Dans la peau» (2007) von Zoltán Horváth und «Jeu» (2006) von Georges Schwizgebel vertreten.

Im internationalen Wettbewerb sind der lange Dokumentarfilm «Day Is Done» von Thomas Imbach sowie in der Short Film Competition «Stick Climbing» von Daniel Zimmermann im Rennen. Die Sektion «Top 10», welche nochmals die besten Filme der letzten neun Dokufest-Ausgaben auf die Leinwand bringt, zeigt schliesslich die Filme «The Sound of Insects» (2009) von Peter Liechti und «War Photographer» (2001) von Christian Frei.