Content:

Dienstag
08.07.2008

Während der Fussball-Europameisterschaft hat die Schweizer Bevölkerung im Schnitt etwa zehn Stunden Live-Fussball geschaut. Während die Männer auf durchschnittlich 11,4 Stunden kamen, guckten die Frauen 8,3 Stunden. 91,6 Prozent aller in der Schweiz wohnhaften Personen haben mindestens einmal in eine Live-Übertragung eines Spiels der Fussball-Europameisterschaft reingeschaut, wie aus einer am Dienstag veröffentlichten Erfassung von Publica Data zu entnehmen ist. Dies entspricht 6,4 Millionen Personen.

Für die Bevölkerung in der Deutschschweiz war SF zwei für die Fussballspiele erste Wahl. Im Schnitt wurden die Live-Spiele hier von 976 000 Personen geschaut. Die Matches auf ARD, ZDF und ORF1 lockten durchschnittlich 118 000, 120 000 respektive 30 000 Zuschauerinnen und Zuschauer aus der Deutschschweiz an. Der Marktanteil von SF zwei lag im Schnitt bei 51,9 Prozent. Die Sender ARD, ZDF und ORF1 kamen auf 6,6, 6,7 respektive 1,7 Prozent. Während das Durchschnittsalter auf SF zwei bei knapp 46 Jahren lag, schalteten ältere Zuschauer auf die ausländischen Sender. Da lag das Durchschnittsalter zwischen 50 und 53 Jahren.